Zähneknirschen ade: Wie wir mit modernem Zahnschutz helfen können

  • 26 Feb 2025
  • Zahnarztpraxis Elena Spasova-Reinhardt M.Sc

Stress gehört für viele zum Alltag – doch wenn sich dieser unbemerkt im Schlaf oder am Tag auf die Zähne überträgt, kann das ernsthafte Folgen haben. Zähneknirschen und Kieferpressen, auch als Bruxismus bekannt, sind weitverbreitet und bleiben oft lange unbemerkt. Doch keine Sorge: Mit modernen Zahnschienen können wir Ihre Zähne schützen und Ihre Beschwerden nachhaltig lindern.

Was passiert beim Zähneknirschen?

Beim Zähneknirschen werden die Zähne mit hohem Druck aufeinander gepresst oder unbewusst aneinander gerieben. Der dadurch entstehende Druck kann nicht nur die Zahnsubstanz erheblich schädigen, sondern auch Schmerzen im Kiefer, Kopf- und Nackenbereich verursachen. Häufig ist Stress der Auslöser, doch auch Fehlstellungen der Zähne oder eine Überbelastung des Kiefers können eine Rolle spielen.

Folgen von unentdecktem Knirschen

  • Abrieb der Zahnsubstanz: Durch die ständige Reibung werden die Zähne zunehmend abgenutzt.
  • Kiefergelenksprobleme: Die Überbelastung des Kiefers führt häufig zu Verspannungen oder Schmerzen im Kiefergelenk.
  • Kopfschmerzen und Verspannungen: Das Knirschen wirkt sich oft auch auf die Nacken-, Schulter- und Gesichtsmuskulatur aus.
  • Zahnschäden: Sprünge im Zahnschmelz oder sogar Zahnfrakturen können die Folge sein.

Wie Zahnschienen helfen

Moderne Zahnschienen, auch Aufbissschienen genannt, bieten eine effektive Möglichkeit, Ihre Zähne und den Kiefer zu entlasten. Sie werden individuell an Ihre Zahnstellung angepasst und fungieren als Schutzbarriere zwischen den Zahnreihen. So verhindern sie nicht nur weitere Schäden an den Zähnen, sondern reduzieren auch die Belastung auf die Kiefermuskulatur.

Vorteile moderner Zahnschienen

Individuelle Anpassung: Jede Schiene wird exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, sodass sie angenehm zu tragen ist.

Schutz vor Abnutzung: Die Schiene verhindert das schädliche Aneinanderreiben der Zähne.

Entlastung der Muskulatur: Zahnschienen tragen dazu bei, Verspannungen im Kiefer- und Gesichtsbereich zu reduzieren.

Langlebigkeit: Hochwertige Materialien sorgen dafür, dass die Schienen robust und langlebig sind.

Kombinierte Ansätze für nachhaltige Ergebnisse

Eine Zahnschiene ist ein wichtiger Schritt, doch wir setzen in unserer Praxis in Offenburg auf ganzheitliche Lösungen. Neben der Schienentherapie unterstützen wir Sie mit Tipps zur Stressbewältigung, Entspannungstechniken und, wenn nötig, weiterführenden kieferorthopädischen Behandlungen.

Machen Sie den ersten Schritt

Wenn Sie vermuten, dass Sie Zähneknirschen oder Kieferpressen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Eine frühzeitige Diagnose verhindert langfristige Schäden und bringt Ihnen spürbare Erleichterung.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Beratung – wir helfen Ihnen, Ihre Zähne zu schützen und Beschwerden zu lindern.

Ihre Meinung zählt: Haben Sie bereits Erfahrungen mit Zähneknirschen oder Zahnschienen gemacht? Teilen Sie Ihre Tipps und Fragen mit uns!

Zahnarztpraxis Elena Spasova-Reinhardt M.Sc

Liebe Patientinnen und Patienten, wir freuen uns, Sie in unserer Zahnarztpraxis in Offenburg begrüßen zu dürfen! Auf unserem Profil möchten wir Ihnen nicht nur unsere Behandlungsschwerpunkte vorstellen, sondern auch einen Einblick in unsere Leistungen geben, damit Sie bestens auf Ihren Besuch vorbereitet sind. Erfahren Sie mehr über Ihre Zahnärztin, Frau Elena Spasova-Reinhardt und das engagierte Praxis-Team, das mit Herz und Erfahrung für Ihre Zahngesundheit sorgt. Unser Ziel ist es, dass Sie unsere Praxis mit einem sicheren und guten Gefühl betreten und nach Ihrem Besuch mit einem Lächeln wieder gehen. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden liegen uns sehr am Herzen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin – wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis in Offenburg begrüßen zu dürfen! Ihre Zahnarztpraxis Elena Spasova-Reinhardt M.Sc Unsere Sprechzeiten Montag 8:00 bis 13:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 8:00 bis 14:00 Uhr   Mittwoch 14:00 bis 19:30 Uhr   Donnerstag 8:00 bis 12:30 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr Freitag 8:00 bis 14:00 Uhr