Wärmeplanung der Ortenauer Kommunen im Überblick

  • 24 Feb 2025
  • Messe Offenburg-Ortenau GmbH

Die Ortenauer Kommunen haben sich zusammengeschlossen und stellen am 8. und 9. März im Rahmen der Messe Bauen, Wohnen, Garten & Genuss auf der Messe Offenburg, ihre kommunalen Wärmeplanungen vor. Besucher*innen der Messe treffen Mitarbeitende der Großen Kreisstädte Achern, Kehl, Lahr, Oberkirch und Offenburg am gemeinsamen Messestand in der Baden Arena an. Dort erhalten sie Einblicke in die jeweiligen Wärmepläne und erhalten Antworten auf ihre Fragen.

Deutschlandweit sollen spätestens ab 2045 neue Heizungen ausschließlich mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Die kommunale Wärmeplanung erlaubt Hausbesitzer*innen eine erste Orientierung dahingehend, ob sie bis dahin eventuell mit einer zentralen Wärmeversorgung rechnen können, oder ob sie individuelle Lösungen für den Heizungskeller finden müssen.

Bei der Abwägung unterstützen die Energieberater*innen der Ortenauer Energieagentur, die durchgehend während der Messetage am Sanierungsmobil von Zukunft Altbau und jeweils um 15 Uhr mit einem Fachbeitrag auf der Vortragsfläche vertreten sein werden. Am Samstag, den 8. März, um 15 Uhr, hält Christian Dunker einen Vortrag mit dem Titel „Energetische Sanierung – wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft?“ und am Sonntag, den 9. März informiert Dr. Lioba Markl-Hummel über: „Kommunale Wärmeplanung – welche Orientierung gibt mir das als Bürger für meine Heizung?“

Kontakt:
Bernadette Kurte, Klimaschutzmanagerin Offenburg
E-Mail: bernadette.kurte@offenburg.de

Messe Offenburg-Ortenau GmbH

Im Herzen Europas Am Rande des Schwarzwaldes gelegen, wo das Wetter meist etwas schöner ist als anderswo in Deutschland, bietet die Messe Offenburg-Ortenau GmbH vielfältige Möglichkeiten und eine einmalige Atmosphäre. Leicht erreichbar durch ihre zentrale Lage in der trinationalen Metropolregion Oberrhein verfügt Offenburg über ein wirtschaftsstarkes Publikum im direkten Einzugsgebiet aus Deutschlands Südwesten, der Nordwestschweiz und dem französischen Elsass – der Ballungsraum Straßburg liegt nur 15 Kilometer entfernt. Europäisches Flair und regionale Erdung machen diese Plattform so sympathisch, denn für internationale Gäste ist eine hervorragende Verkehrsanbindung gegeben und die Anwohner nutzen „ihre Messe“ in fußläufiger Entfernung gerne für gesellschaftliche Anlässe. Auf 179.000 Quadratmetern top-saniertem Messegelände stehen 22.500 Quadratmeter Hallenfläche zur Verfügung, davon allein 14.000 Quadratmeter Hallenfläche unter einem Dach mit der architektonisch anspruchsvollen Achse Oberrheinhalle, Ortenauhalle und Baden-Arena. Eine Besonderheit stellt das großzügige Freigelände auf 52.400 Quadratmetern dar, das von den Hallen umgeben ist. Durch Großveranstaltungen wie Bambi (2008) und Fernsehproduktionen wie Wetten dass…? und Verstehen Sie Spass rückt Offenburg immer wieder ins Rampenlicht. Als Messeveranstalter zeichnet die Die Messe Offenburg-Ortenau verantwortlich für Events wie das CSI*** Springreitturnier BadenClassics und zahlreiche Messen, darunter die Europamesse des Pferdes Eurocheval, die Oberrhein Messe, die Badische Weinmesse und die GeoTHERM, heute die führende Fachmesse für Oberflächennahe und Tiefe Geothermie in Europa. Es finden Gastmessen, Konzerte mit internationalen Stars, Theater- und Tanzveranstaltungen sowie große Sportveranstaltungen auf dem Gelände statt. Die Räumlichkeiten bieten sich an für Kongresse, Tagungen und Empfänge. In unmittelbarer Umgebung erwartet Besucher und ihre Begleitung ein vielfältiges touristisches Angebot in einer der schönsten Landschaften Deutschlands, der Ortenau. Über sportliche und kulturelle Angebote, Spitzenweine und Sternegastronomie der berühmten badischen Küche bis hin zu renommierten Thermalbädern. Für einen Tagesausflug lohnend sind Städte wie Straßburg, Basel, Karlsruhe und Freiburg.   Machen Sie sich selbst ein Bild.